Handlettering-Workshop am 17. Juni 2023
Nach dem erfolgreichen Auftakt der Workshop-Reihe "Schreiben in die Zukunft" findet am 17. Juni 2023 die zweite Veranstaltung im Rahmen dieses Veranstaltungszykluses statt. Der Workshop startet um 16 und dauert bis 19 Uhr, wieder in den Räumlichkeiten des Schülerhortes Seefeld.
Dieses Mal führen wir euch in das faszinierende Hobby des Handletterings ein.
Handlettering – was ist das?
Handlettering ist eine Kunstform, bei der Buchstaben und Wörter von Hand gezeichnet werden. Dabei werden oft verschiedene Schriftarten und Stile verwendet, um ein einzigartiges und kreatives Design zu erstellen. Zum Einsatz kommen verschiedene Stifte und Papiere – je nach Art des bearbeiteten Projekts.
Wie läuft der Workshop "Handlettering" ab?
Im Rahmen des Workshops zeigt euch unsere Trainerin Lucia Joglar, wie man am besten startet. Gemeinsam verschaffen wir uns einen ersten Überblick und probieren verschiedene Schreibgeräte aus. Lucia zeigt uns, wie man eigene Handlettering-Projekte anlegt und welche Schreibstile sowie Variationsmöglichkeiten es gibt. Am Ende dieses Nachmittags gehen wir alle mit unseren ersten eigenen Handletterings nach Hause!
An wen richtet sich der Handlettering-Workshop?
Der Kurs richtet sich an Anfänger:innen. Es sind absolut keine Vorkenntnisse erforderlich.
Er ist für Erwachsene gedacht, für Kinder und Jugendliche bieten wir später im Jahr eigene Workshops an.
Anmeldung und Kostenbeitrag
Für Bibliotheksmitglieder kostet die Teilnahme 15 Euro pro Person, für Nicht-Mitglieder fällt ein Kostenbeitrag von 25 Euro pro Person an.
Ihr könnt euch mittels Online-Anmeldeformular zur Veranstaltung anmelden. Wir merken euch dann vor und lassen euch weitere Information zukommen.
Die Teilnehmer:innen-Anzahl ist auf 7 Personen begrenzt. Dies stellt eine individuelle Betreuung sicher.
Die Räumlichkeiten sind barrierefrei zugänglich. Für Auskünfte zur Barrierefreiheit kontaktiert uns gern telefonisch unter 0650 25 19 771. Getränke und Jause stehen zur Verfügung, vorwiegend regionale und Bio-Produkte. Falls wir auf Allergien, Unverträglichkeiten etc. Rücksicht nehmen sollen, lassen Sie uns das bitte im Vorfeld wissen.